Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kasualien als Familienfeste

Familienkonstitution durch Ritualpraxis

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Durch einen Perspektivwechsel werden Kasualien nicht als kirchliche Amtshandlungen, sondern vor allem als Familienfeste verstanden und analysiert. Auf diese Weise kommen biographische Übergangsrituale als eine anlassbezogene Ritualpraxis in den Blick, bei der 'Familie' hergestellt, implizit ausgehandelt und öffentlich inszeniert wird. Familiensoziologische und ritualtheoretische Diskurse werden aufgenommen und in empirischen Studien zu Taufe, Konfirmation, Trauung und Bestattung entfaltet.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-038925-0 / 978-3170389250 / 9783170389250

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 14.09.2022

Seiten: 241

Auflage: 1

Beiträge von Reiner Anselm, Marion Müller, Michael Domsgen, Christoph Morgenthaler, Katharina Krause, Nicole Zillien, Emilia Handke, Markus Dumberger, Manuel Stetter, Annemie Dillen, Theodor Adam, Maximilian Bühler, Hanna Lausen, Kirstine Helboe Johansen, Thomas Knieps
Reihe herausgegeben von Christian Bauer, Benedikt Kranemann, Birgit Weyel, Helga Kohler-Spiegel, Thomas Klie, Kristian Fechtner, Isabelle Noth, Stefan Altmeyer

43,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück