Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kaufleute und Bankiers im Mittelalter

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ein kompakter Überblick über mittelalterliche Wirtschaftsgeschichte des »großen Historikers der kleinen Geschichten«: von den Betreibern des Handels und der Geldgeschäfte, von ihrer sozialen und politischen Rolle. Im Fokus dieser Studie stehen die Protagonisten der kommerziellen Revolution im europäischen Spätmittelalter: die Kaufleute und Bankiers. Jacques Le Goff beschreibt in seiner unnachahmlich lebendigen Art, wie aus fahrenden Händlern sesshafte Kaufleute wurden, die durch die Erschließung neuer Handelswege und Geschäftsverbindungen und aufgrund neuartiger Buchhaltungsmethoden an Reichtum und Einfluss gewannen. Aus der neuen »Berufsgattung« entstand eine neue Gesellschaftsschicht, deren – nicht nur pekuniäre – Macht bald sowohl Bürgertum und Adel als auch der Klerus anerkennen mussten. Diese Entwicklung beschreibt Le Goff knapp und einleuchtend. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8031-2520-0 / 978-3803125200 / 9783803125200

Verlag: Wagenbach, K

Erscheinungsdatum: 22.09.2009

Seiten: 144

Übersetzt von Friedel Weinert
Autor(en): Jacques Le Goff

10,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück