Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Keine weiteren Fragen

Ein Philip-St.Ives-Fall

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Aus der Washingtoner Kongressbibliothek ist die Erstausgabe von Plinius’ Naturalis Histo-ria spurlos verschwunden – und mit ihr der Privatdetektiv Jack Marsh. Die Diebe verlan-gen 250 000 Dollar, doch irgendjemand spielt ein falsches Spiel.Ein Fall für Philip St. Ives, den pokernden Dandy in chronischer Geldnot. Der professionel-le Mittelsmann ist bereit, für ein hübsches Sümmchen jeden noch so gefährlichen Auftrag zu übernehmen.»Mein Anwalt Myron Greene seufzte. Er seufzte wegen meiner Verschwendungssucht, meiner trägen Natur und der Leute, mit denen ich verkehrte. Er seufzte, weil ich nicht zu sein versuchte wie er, und dann seufzte er wieder, weil ihm klar wurde, dass ich dann nicht sein Klient wäre, und dass er damit seinen einzigen Kontakt verlieren würde zu jemandem, der in seiner Vorstellung in einer Unterwelt lebte, bevölkert von modernen Robin Hoods und ihren tollkühnen Gesellen, die durch das Leben rasen, eine Menge Blon-dinen kennen und sich über Knöllchen fürs Falschparken lustig machen, weil sie genau wissen, wie man straflos davonkommen kann.« Ross Thomas veröffentlichte diesen Roman unter seinem Pseudonym »Oliver Bleeck«. Titel der deutschen Erstausgabe: »Schreie im Regen« (1976). In der Philip-St. Ives-Reihe sind bereits »Der Messingdeal« und »Protokoll für eine Entführung« erschienen. »Es ist unmöglich, von Ross thomas nicht gefesselt zu sein.«Die Weltweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89581-550-8 / 978-3895815508 / 9783895815508

Verlag: Alexander

Erscheinungsdatum: 01.09.2021

Seiten: 248

Übersetzt von Gisbert Haefs, Henner Löffler
Autor(en): Ross Thomas
Redaktion: Marilena Savino

Stichwörter:

16,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück