Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kelten und Kirche

Spuren der Inkulturation in Irland

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Was verbindet Kelten und Kirche? Die Beantwortung dieser Frage nimmt den Leser mit auf eine Spurensuche, die den wechselseitigen Einfluß irischer und christlicher Traditionen aufeinander analysiert. Vor dem Hintergrund historischer Entwicklungen untersucht der Autor auf der Grundlage des "Heidelberger Modells" der Unterscheidung von primärer und sekundärer Religion die Überlagerung von christlicher und autochthoner Religion und Kultur in Irland. Spuren solcher Inkulturation lassen sich in der beginnenden Missionierung Irlands ebenso entdecken wie in den Organisationsformen der frühen irischen Kirche und in den unter kirchlicher Ägide aufgezeichneten Rechtstexten. Die spezielle Form der Verehrung von Ahnen und Heiligen gehört wie die asketische Heimatlosigkeit und besondere Bußformen zu den Ergebnissen der Begegnung von Kelten und Kirche in Irland. Der schillernde Keltenbegriff und die in den Quellen enthaltenen (Vor-)Urteile werden einer Kritik unterzogen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8334-2873-9 / 978-3833428739 / 9783833428739

Verlag: BoD – Books on Demand

Erscheinungsdatum: 06.05.2005

Seiten: 296

Auflage: 1

Autor(en): Michael Koch

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück