Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Keltologische Kontroversen II

Beiträge einer Stuttgarter Vortragsreihe

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Kelten – je weniger man von Völkern aus ihren schriftlichen Quellen erfährt, desto geheimnisvoller und interessanter scheinen Vermutungen, Gerüchte und Unwissen zu sein, die sich mit den keltischen Völkern beschäftigen. Denn das keltische Volk gibt es genauso wenig wie es ein germanisches oder ein homogenes Volk von Steppenbewohnern geben wird. Die Stuttgarter Vortragsreihe (seit 2010) hat es sich zum Ziel gesetzt, einer weiten Öffentlichkeit keltische Geschichte und Vorstellungen, Kultur und Religion, Wirtschaft und Sprache vorzustellen. Initiiert vom Herausgeber dieses Bandes, sind dabei der Themenvielfalt keine organisatorischen, thematischen oder zeitlichen Grenzen gesetzt. Im vorliegenden Band wird eine mögliche Urbanisierung der Heuneburg hinterfragt, keltische Götternamen und ihre Provenienz in Germanien überprüft, hagiographische Texte zur Keltizität Irlands vorgestellt, von der Norm abweichendes Verhalten jugendlicher Heiligen im mittelalterlichen Wales und Irland untersucht und mit Añjela Duval eine bretonische Dichterin des 20. Jahrhunderts vorgestellt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-940598-28-8 / 978-3940598288 / 9783940598288

Verlag: COMPUTUS Druck

Erscheinungsdatum: 14.11.2016

Seiten: 188

Herausgegeben von Holger A. Müller

69,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück