Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

KI in der Unternehmenspraxis

Technologie – Recht – Ethik – Use Cases

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

"KI in der Unternehmenspraxis" ist ein umfassendes Buch, das nicht nur die technischen Aspekte von künstlicher Intelligenz beleuchtet, sondern auch die rechtlichen und ethischen Dimensionen berücksichtigt. Das Buch schafft zunächst ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise: Leser:innen erhalten einen Einblick in die Welt der KI und erfahren, wie sie funktioniert und welche Technologien dahinterstecken. Ein weiteres Thema sind die rechtlichen Aspekte. Die Autor:innen sensibilisieren für die juristischen Rahmenbedingungen und stellen den aktuellen Stand der Gesetzgebung dar. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die ethisch-normative Diskussion rund um den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Das Buch bietet Raum für eine reflektierte Auseinandersetzung mit den ethischen Fragen, die sich aus der Verwendung von KI ergeben. Den Schwerpunkt bilden konkrete Anwendungsfälle aus Unternehmen. Praxisbeispiele aus dem Mittelstand zeigen, wie künstliche Intelligenz bereits heute erfolgreich eingesetzt wird und welchen Nutzen sie bringt. Das Buch richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte, Studierende sowie an alle, die einen fundierten Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz im unternehmerischen Kontext suchen.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7910-6227-3 / 978-3791062273 / 9783791062273

Verlag: Schäffer-Poeschel

Erscheinungsdatum: 24.06.2024

Seiten: 240

Herausgegeben von Christof Seeger

44,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück