Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

KI-Realitäten

Modelle, Praktiken und Topologien maschinellen Lernens

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Maschinelles Lernen findet in verschiedensten Anwendungsfeldern immer weitere Verbreitung. Die Beiträger*innen versammeln sozialwissenschaftliche und philosophische Perspektiven auf aktuelle Nutzungsarten. Ihre These: Maschinelles Lernen sorgt für epistemische Verunsicherungen und rekonfiguriert die Bedingungen von Sozialität, während es sich gleichzeitig allzu schnellen Verstehensversuchen widersetzt. Diesen Problemen stehen neue Konzepte des maschinellen Lernens als eigenlogischer Forschungsgegenstand gegenüber. Zentral sind dabei sowohl Analysen konkreter Manifestationen der Verfahren in ihrer soziotechnischen Einbettung als auch kritische Reflexionen bestehender Charakterisierungen von KI.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8376-6660-1 / 978-3837666601 / 9783837666601

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 30.04.2023

Seiten: 374

Auflage: 1

Herausgegeben von Richard Groß, Rita Jordan

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück