Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kick-Backs, Exspektanzen und Vermögensnachteil nach § 266 StGB

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieses Buch beleuchtet eine im Wirtschaftsleben weit verbreitete Praxis von ihrer strafrechtlichen Seite. Es geht um die so genannten «Kick-Backs» oder «Rückvergütungsrabatte». Mit anderen Worten: Macht sich zum Beispiel ein Geschäftsführer einer GmbH strafbar, der im Zusammenhang mit dem Einkauf von Maschinen bei einem Geschäftspartner einen «Sonderrabatt» erhält, den er persönlich vereinnahmt? Hat dieser Geschäftsführer Untreue zu Lasten der GmbH begangen? Das Buch beschäftigt sich insbesondere mit der Frage des Vermögensnachteils nach § 266 StGB in den verschiedenen denkbaren Konstellationen. Dabei wird auch die einschlägige Rechtsprechung intensiv und kritisch beleuchtet. Als Ergebnis wird ein Leitfaden entwickelt, welcher eine klare Einordnung von Kick-Backs ermöglicht und Antworten gibt, welches Verhalten straffrei bleibt und welches bereits eine Untreue darstellt. Das Buch kann daher auch als Ratgeber für Geschäftsführer und Unternehmen dienen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-57139-2 / 978-3631571392 / 9783631571392

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 03.12.2007

Seiten: 244

Auflage: 1

Autor(en): Thomas Thalhofer

77,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück