Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Killer Content versus Kommerz

Das kulturökonomische Dilemma des Qualitätsjournalismus im World Wide Web

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Web-Auftritte von Tageszeitungen unterscheiden sich, böse formuliert, durch das Branding ihrer Muttermedien und die Namen von Haus- und Hofjournalisten letzterer. Von den Tageszeitungen selber differieren die Web-Auftritte, freundlich formuliert, durch ihren „minutenaktuellen“ Content, den Echtzeitcharakter. Man wahrt ihn durch stetiges Abkopieren aktueller News vom Provider. Wie aber ist Qualität unter solchen Bedingungen zu fassen? Gehen E-Zeitungen eines qualitativen Profils verlustig? Von welchen Kriterien hängt der Begriff ab? In Erkundung dieser Fragen greift die Autorin, an einem Fallbeispiel in die Problematik qualitätsjournalistischen Schaffens im World Wide Web einführend, journalistische, wirtschaftliche und kulturtheoretische Fäden auf. Sie laufen in einer kulturökonomischen Präzisierung des Themenkomplexes zusammen, in der Frage nach der Erfüllung von Wirtschaftlichkeitsprinzipien mit Rücksicht auf User-Bedürfnisse und Anforderungen des virtuellen Dispositivs.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-930064-72-4 / 978-3930064724 / 9783930064724

Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR

Erscheinungsdatum: 01.11.2006

Seiten: 196

Auflage: 1

Autor(en): Marietta Böning

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück