Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kind- Krankheit - Religion

Medizinische, psychologische, theologische und religionspädagogische Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Krankheit gehört zu den alltagsprägenden Grunderfahrungen von Kindern: Jedes Kind wird krank, leichter oder schwerer, manchmal lebensbedrohlich und/oder mit lebenslangen Folgen. Weil die moderne Medizin eine Trennung von Religion und Medizin praktiziert, hat die Frage nach dem Zusammenhang von Religion und Krankheit in der Regel keinen Ort im Kranksein zu Hause oder in der Klinik, obwohl die Kulturgeschichte von Krankheit und Gesundheit bis in die Moderne weitgehend auch Religionsgeschichte gewesen ist und auch Kinder und deren Eltern die Frage nach Gott und Glauben in diesen Situationen stellen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7887-2754-3 / 978-3788727543 / 9783788727543

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 12.08.2013

Seiten: 345

Auflage: 1

Herausgegeben von Gerhard Büttner, Mirjam Zimmermann, Constantin Klein
Beiträge von Andrea Dörries, Katharina Kammeyer, Jantine Nierop, Janieta Bartz

45,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück