Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kinderarmut verstehen und bekämpfen

Perspektiven zur Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Kinderarmutsquote ist seit drei Jahrzehnten kontinuierlich hoch und die Dauer der Armutserfahrung steigt. Die Folgen sind vielfältig und gefährden vor allem die gesellschaftliche Teilhabe der Kinder. Interviewt von Studierenden schildern in diesem Buch Wissenschaftler:innen, wie sie Kinderarmut analysieren. Sie verdeutlichen, was zu ihrer Prävention und Bekämpfung zu tun ist.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8252-6130-6 / 978-3825261306 / 9783825261306

Verlag: UTB

Erscheinungsdatum: 13.11.2023

Seiten: 160

Auflage: 1

Herausgegeben von Peter Rahn, Sabine Zimmermann

21,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück