Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

"Und dann hat der denen nicht direkt eine Antwort gegeben ..."

Eine Verhältnisbestimmung im schulischen Kontext

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie rezipieren Kinder das Gleichnis vom Senfkorn? Welche Eigenschaften verbinden sie mit dem Reich Gottes? Im Rahmen einer Rezeptionsstudie zu Mk 4,30-32 kommen Grundschulkinder als selbstständige Ausleger des biblischen Gleichnisses zu Wort. Die Rezeptionsstudie leistet einen Beitrag zur kindertheologischen Forschung und profiliert 'Kinderexegese' als didaktisches Konzept. Mit einer Bibelrezeptionskarte, die Impulsfragen für 'Kinderexegese' im schulischen Religionsunterricht enthält, werden abschließend weiterführende didaktische Impulse gegeben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-036414-1 / 978-3170364141 / 9783170364141

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 28.05.2019

Seiten: 241

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen, ReligionspädagogInnen.

Reihe herausgegeben von Thomas Schlag, Rita Burrichter, Bernhard Grümme, Hans Mendl, Manfred L. Pirner, Martin Rothgangel
Autor(en): Anika Loose

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück