Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kindersprachen. Kinderspiele

Erkenntnisse aus der Therapie mit kleinen Kindern

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Buch von Barbara Zollinger erweitert und vertieft die Themen, welche sie in ihren erfolgreichen Büchern "Spracherwerbsstörungen" und "Die Entdeckung der Sprache" vorgestellt hat. Ausgangspunkt bilden die Erfahrungen aus der Abklärung und Therapie von kleinen Kindern, die nicht sprechen. Diese Erfahrungen werden mit Fragestellungen aus der Entwicklungspsychologie und Kinderanalyse verknüpft und reflektiert. Die Themen umfassen einzelne Aspekte der Therapie wie "Kinderspiele" oder "Bedeutung Geben", viel diskutierte oder besondere Störungsbilder wie ADHS oder G-Sprache sowie spezielle Entwicklungssituationen, wie sie mehrsprachige Kinder oder Zwillinge erleben. Die Autorin geht zudem auf komplexe Fragestellungen ein wie Sprachlosigkeit im Zusammenhang mit sexuellen Übergriffen, Gewalt oder mit der Diagnose geistige Behinderung. Ein praxisnahes Buch für Fachpersonen und interessierte Eltern.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-258-46806-8 / 978-3258468068 / 9783258468068

Verlag: Haupt Verlag

Erscheinungsdatum: 13.04.2022

Seiten: 177

Auflage: 1

Autor(en): Barbara Zollinger

23,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück