Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kindgemäßheit im Kontext

Zur Normierung der (schul-)pädagogischen Praxis

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die "Orientierung am Kind" als pädagogisches Leitprinzip stellt einen elementaren Wert unserer Gesellschaft und ihres Schulwesens dar. Sowohl in den geltenden Rechtsnormen als auch im Professionswissen von LehrerInnen nimmt der Anspruch auf einen kindgemäßen Umgang in der Schule einen zentralen Platz ein. Aber was heißt Kindgemäßheit konkret? Katharina Rosenberger weist in ihren Ausführungen auf die Umstrittenheit vieler Deutungen dieses Begriffs hin. Anhand von kultur- und sozialwissenschaftlichen Analysen, Interviews und zahlreichen Beispielen aus der Praxis stellt sie die häufig vertretene Ansicht in Frage, Kindgemäßheit eine universelle, ahistorische und kontextfreie Bedeutung zuzusprechen. Sie argumentiert überzeugend, dass allein die Bezugnahme auf die jeweilige konkrete Handlungssituation eine sinnvolle Debatte über Kindgemäßheit ermöglicht. weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-322-80654-3 / 978-3322806543 / 9783322806543

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 27.02.2015

Seiten: 322

Autor(en): Katharina Rosenberger

38,66 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück