Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kindliche Entwicklungsprozesse beim Philosophieren mit Kindern

Eine empirische Studie zu Ungewissheit und Mehr-Perspektivität

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Als Beitrag zur empirischen Grundlagenforschung zum Philosophieren mit Kindern beschreibt diese qualitative Längsschnittstudie kognitive und soziale Entwicklungsprozesse. Der Fokus liegt auf dem kindlichen Umgang mit Ungewissheit bzw. Mehrdeutigkeit und die Fähigkeit zur Perspektivübernahme im Sinne der Theory of Mind. Die Ergebnisse zeigen, dass regelmäßiges Philosophieren die Entwicklung kreativer und philosophischer Denkweisen, sprachlicher Komplexität und interaktiver Verstehensprozesse fördert.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86388-778-0 / 978-3863887780 / 9783863887780

Verlag: Budrich UniPress

Erscheinungsdatum: 26.03.2018

Seiten: 296

Auflage: 1

Autor(en): Gudrun Sophie Helzel, Gudrun Helzel

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück