Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kinoerfahrungen

Theorien, Geschichte, Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Was sind Kinoerfahrungen? Sind es Filmerfahrungen oder eher Erfahrungen mit dem Kino als Ort und architektonischem Raum oder dem Kinogehen als sozialer Praxis? Und wie haben sich diese Erfahrungen historisch gewandelt? Welche theoretischen Konzepte sind geeignet, um diese Erfahrungen konzeptionell zu beschreiben? Wie haben sich Erfahrungen mit Kino im Laufe der Zeit verändert und welchen Einfluss hat die Digitalisierung und die Ausdifferenzierung der Medien auf Kinoerfahrungen? Der vorliegende Band stellt Antworten von international renommierten WissenschaftlerInnen vor, die ebenso differenzierte wie integrative Ansätze erkennen lassen, die Kinoerfahrungen in ihrer Komplexität und ihren verschiedenen Facetten erschließen. Neue theoretische Sichtweisen werden dabei ebenso vorgestellt wie historische Analysen des Wandels und Perspektiven auf besondere, gegenwärtige Formen der Kinoerfahrung. Mit Beiträgen von Francesco Casetti, Thomas Elsaesser, Irina Scheidgen, Julian Hanich, Martin Loiperdinger, Florian Mundhenke, Emma Pett, Oliver Schmidt, Felix Schröter, Harro Segeberg, Senta Siewert, Marcus Stiglegger, Melvyn Stokes und Thomas Weberweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86938-086-5 / 978-3869380865 / 9783869380865

Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR

Erscheinungsdatum: 04.10.2017

Seiten: 292

Herausgegeben von Thomas Weber, Florian Mundhenke

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück