Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kirche Macht Geschichte

Streifzüge durch Europas Vergangenheit

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Auf ungewöhnlichen Streifzügen durch die Geschichte stellt die Autorin die Kirche als Träger der christlich-europäischen Kultur vor und begleitet das Papsttum als stets einflußreichen Machtfaktor auf seinem Weg durch die Zeit. In einem facettenreichen Spektrum und einer Fülle von Details werden knapp, objektiv und fundiert die Spannungen zwischen Papst und Kaiser, zwischen Religionen und Staatsideologien vom Hochmittelalter bis hin zum Kulturkampf unter Bismarck aufgezeichnet. Die Vielfalt der weiteren anregenden Themen wie Luther, der mit seiner Kritik die Welt veränderte, die Gegenreformation in Bayern und Böhmen, die Hugenottenverfolgung in Frankreich, der Islam in Europa, das Judentum, die Freimaurer sowie das Einbeziehen der orthodoxen Glaubensrichtung in Rußland lassen die Weite der europäischen Kultur auf dem „Kontinent des Glaubens“ spürbar werden. Erst das Wissen um unser abendländisches Erbe führt zur eigenen kulturellen Identität und schafft ein Selbstbewußtsein, das Toleranz möglich macht.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9652844-4-9 / 978-3965284449 / 9783965284449

Verlag: C.A. Starke Verlag

Erscheinungsdatum: 15.08.2006

Seiten: 248

Auflage: 1

Zielgruppe: Alle die sich für Religionen mit Schwerpunkt Kirche interessieren

Autor(en): Roma von Griessenbeck, Roma Freifrau von Grießenbeck

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück