Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kirchengemeindefusion

Zwischen Zwang und Selbstbestimmung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die vorliegende empirische Studie widmet sich dem bisher noch wenig erforschten Phänomen der Kirchengemeindefusionen. Hierfür wurden sieben ausgewählte Fusionsprozesse aus drei unterschiedlichen Landeskirchen analysiert. Daniel Rudolphi hat Gruppendiskussionen und Leitfadeninterviews mit den beteiligten Akteur:innen durchgeführt und interessiert sich besonders für die Deutung der Fusionsprozesse und die dahinterstehenden Kirchenbilder. Hierbei zeigt er auf, welchen Elementen eines Fusionsprozesses aus Sicht der handelnden Akteur:innen besondere Bedeutung zukommt. Das Thema Kirchengemeindefusion wird in den größeren Diskurs um die Kirchenreform eingeordnet und es wird die Frage erörtert, warum Kirchengemeindefusionen oft ein sehr emotionales Geschehen sind. [Church Mergers. Between Coercion and Self-Determination] This empirical study is dedicated to the hitherto little explored phenomenon of church mergers. For this purpose, seven merger processes from three different regional churches were selected and analyzed. Daniel Rudolphi conducted group discussions and guided interviews with the involved actors. He is particularly interested in the interpretation of the merger processes and images of the church underlying them. In doing so, he shows which elements of a merger process are of particular importance from the perspective of the involved actors. He sets the topic of church mergers in the larger discourse on church reform and discusses the question of why church mergers are often a very emotional event.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-374-07384-9 / 978-3374073849 / 9783374073849

Verlag: Evangelische Verlagsanstalt

Erscheinungsdatum: 24.11.2023

Seiten: 228

Auflage: 1

Autor(en): Daniel Rudolphi

98,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück