Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kirchengeschichtsdidaktik

Verortungen zwischen Religionspädagogik, Kirchengeschichte und Geschichtsdidaktik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In diesem Band wird das bisher noch wenig definierte Forschungsfeld der Kirchengeschichtsdidaktik in den Blick genommen, um dessen Standort im interdisziplinären Diskurs von Religionspädagogik, Kirchengeschichte und Geschichtsdidaktik zu bestimmen. Hierfür erfolgen aus der Perspektive dieser Fächer - sowie mit Impulsen aus der Kunstgeschichte und -pädagogik - Einblicke in den fachspezifischen Forschungsstand und in weiterführende Positionen einer zeitgenössischen Kirchengeschichtsdidaktik. Darüber hinaus werden durch die Reflexion verschiedener fachdidaktischer Theorie-Praxis-Ansätze die Möglichkeiten kirchengeschichtlicher Lehr- und Lernprozesse beispielhaft präsentiert und erläutert. Neben der Einführung in den kirchengeschichtsdidaktischen Diskurs und dessen Grundlagen sowie die entsprechende interdisziplinäre Fachdidaktik können so Anregungen für das kirchengeschichtliche Lehren und Lernen im (Religions-)Unterricht gewonnen werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-030944-9 / 978-3170309449 / 9783170309449

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 09.03.2016

Seiten: 269

Auflage: 1

Zielgruppe: ReligionspädagogInnen.

Reihe herausgegeben von Thomas Schlag, Rita Burrichter, Bernhard Grümme, Hans Mendl, Manfred L. Pirner, Martin Rothgangel
Beiträge von Harmjan Dam, Wilhelm Damberg, Klaus König, Andreas Henkelmann, Konstantin Lindner, Heidrun Dierk, Harald Schwillus, Barbara Welzel, Markus Kroll, Florian Bock, Benjamin Städter, Norbert Köster, Kirsten Gläsel, Lena Tacke
Herausgegeben von Claudia Gärtner, Stefan Bork

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück