Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kirchenmusikalisches Jahrbuch 106. Jahrgang 2022

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Kirchenmusikalische Jahrbuch 2022 enthält acht aktuelle Forschungsbeiträge zur Musikgeschichte des 16. bis 20. Jahrhunderts. Musik und Toleranz: Dieses Generalthema wird in sechs Beiträgen aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln behandelt. So werden Komponisten mit jüdischem, katholischem und evangelischem Hintergrund in ihren verschiedenen Lebenswirklichkeiten untersucht. Gegenstand sind außerdem Musikverhältnisse im gemischtkonfessionellen Augsburg, Orgelpredigten, die Rezeption von Luthers „Ein feste Burg ist unser Gott“ und die Cantata profana von Béla Bartók. Werkmonographisch ausgerichtet sind Studien zu Gustav Schrecks Oratorium „Christus, der Auferstandene“ und Anton Bruckners Motette „Vexilla regis“.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-657-79622-9 / 978-3657796229 / 9783657796229

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 04.10.2022

Seiten: 126

Auflage: 1

Beiträge von Helmut Lauterwasser, Michael Braun, Raymond Dittrich, Felix Diergarten, Lucinde Braun, Franz Körndle, Katelijne Schiltz, Felicitas Stickler
Herausgegeben von Ulrich Konrad

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück