Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kirchenreform und Ortsgemeinde

Praktisch-theologische Perspektiven

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Kirchenreformen werden meist als Herausforderung für die Ortsgemeinde wahrgenommen: Wie muss sie verändert werden, damit Kirchenreformen gelingen? Oft wird geradezu ein Streit um die Ortsgemeinde geführt: Stellt sie die zentrale So­zialgestalt protestantischen Christentums dar, die nicht verändert werden darf? Anhand des aktuellen Reformprozesses «Profil und Konzentration» der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) analysiert Johannes Greifenstein zunächst exemplarisch den Versuch, die Ortsgemeinde so zum Reformthema zu machen, dass dezidiert theologische Kriterien leitend sind. Danach führt der Essay den Dialog auf der Ebene der wissenschaftlichen Theologie fort und erwägt Perspektiven für die zukünftige Debatte. Angesichts von konkretem «Reformstress» plädiert Johannes Greifenstein für eine Diskursanalyse statt eine voreilige Positionierung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-290-18254-0 / 978-3290182540 / 9783290182540

Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Erscheinungsdatum: 01.09.2019

Seiten: 116

Autor(en): Johannes Greifenstein

16,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück