Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kirchliche Reformimpulse des 14./15. Jahrhunderts in Ostmitteleuropa

Herausgegeben von: Winfried Eberhard und Franz Machilek

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Vorstellung von der 'Krise des Spätmittelalters' und von Missständen in der Kirche dieser Zeit ist weit verbreitet. Dennoch gab es bereits damals Ansätze zur Behebung der Krise und Reformbemühungen, wie die Beiträge dieses Bandes für die Länder Ostmitteleuropas nachweisen können. Erstaunlich ist die Fülle des zu Tage geförderten Materials, das von strukturellen Reformen der Prager Erzbischöfe des 14. Jahrhunderts über profilierte theologische Reform-Programmschriften aus Königsberg und Krakau im Kontext der Konzilien von Pisa (1409) und Konstanz (1414–1418) bis hin zu den Humanistenbischöfen in Mähren, Schlesien und Ungarn reicht.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-26105-4 / 978-3412261054 / 9783412261054

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 03.11.2006

Seiten: 382

Auflage: 1

Beiträge von František Šmahel, Paul Mai, Thomas Wünsch, Pavlína Rychterová, Jan Royt, Andreas Rüther, Jana Nechutová, Zdenka Hledíková
Herausgegeben von Winfried Eberhard, Franz Machilek

39,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück