Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Klage

Überlegungen zur Linderung reflexiven Leidens

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Klage ist keine gebrochene oder vorläufige Form des Gotteslobes und Leiden ist keine sublime Gestalt des Glücks. Klage ist Klage, so wie Leiden Leiden ist. Unter Verzicht auf jegliche Rhetorik des Umschlags, die das Negative in ein Entsprechungsverhältnis zum Positiven setzen will, beschreibt Jochen Schmidt die Klage als eine ob ihrer Ausdruckspotentiale Leiden lindernde, weil neue Möglichkeiten der Selbstdeutung eröffnende Praxis. Ausgangspunkt ist eine subjektivitätstheoretisch und zeitphilosophisch verfahrende Analyse „reflexiven“ Leidens, vor deren Hintergrund eine phänomenologisch, literarisch-ästhetisch und systematisch-theologisch begründete Theorie der Klage entwickelt wird.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-150774-8 / 978-3161507748 / 9783161507748

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.06.2011

Seiten: 222

Auflage: 1

Autor(en): Jochen Schmidt

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück