Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Klassiker der Sozialpädagogik

Einführung in die Theoriegeschichte einer Wissenschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Als Klassiker der Sozialpädagogik werden die Pädagogen bezeichnet, die in der Geschichte mit zeitüberdauernden Beiträgen hervorgetreten sind und die zum Fortschritt des Denkens in der Sozialpädagogik beigetragen haben. Es sind Autoren, deren Gesamtwerk von hoher Geschlossenheit und Schlüssigkeit geprägt ist und den zentralen Themen des Faches Rechnung trägt. Zu diesen zählen J. H. Pestalozzi, J. H. Wichern, P. Natorp, A. Fischer, H. Nohl, K. Wilker, S. Bernfeld, K. Mollenhauer und H. Thiersch. Diesen Sozialpädagogen wird jeweils ein ausführliches kritisches Kapitel gewidmet, in dem ihr gründliches Nachdenken nachvollzogen und nachvollziehbar gemacht wird. Beabsichtigt ist damit zugleich ein Gesamtüberblick über die Entwicklung einer Wissenschaft von den Anfängen bis zur Gegenwart. Der Band wendet sich an Studienanfänger wie auch an Studierende höherer Fachsemester und interessierte Laien.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7799-0358-1 / 978-3779903581 / 9783779903581

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 12.01.2010

Seiten: 324

Auflage: 3

Autor(en): Christian Niemeyer

26,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück