Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Klassische Antike und amerikanische Identitätskonstruktion

Untersuchungen zu Festreden der Revolutionszeit und der frühen Republik 1770-1815

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Für die Konstitution des amerikanischen Selbstverständnisses im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert spielten Griechenland und Rom eine bedeutsame Rolle. Inwieweit sich die junge Nation vor dem Horizont antiker Modelle politisch wie historisch zu verorten versuchte, offenbart gerade das Genre der Festreden (u. a. Fourth of July- und Washington-Gedenkreden), denen aufgrund ihrer Einbettung in eine kollektive Festkultur eine zentrale Funktion für die Identitätsstiftung zufällt. Dieses Genre wird hier erstmals systematisch aus rhetorischer und rezeptionsgeschichtlicher Perspektive untersucht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-506-76491-1 / 978-3506764911 / 9783506764911

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 22.10.2008

Seiten: 263

Auflage: 1

Autor(en): Dennis Hannemann

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück