Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Klaus-Mann-Schriftenreihe / Vor der Sintflut 1927-1933

Produktform: Buch

1927 brechen Klaus und Erika Mann zu ihrer ersten großen Weltreise auf: buchstäblich 'Rundherum'. In seinem Roman 'Alexander' legt Klaus Mann seine Interpretation des bekannten Mythos von jugendlicher Macht und Utopie vor. Mit 'Kind dieser Zeit' legt er 1932 seine erste Autobiographie vor und veröffentlicht im gleichen Jahr 'Treffpunkt im Unendlichen', das aufregende Bild einer 'verlorenen Generation' am Vorabend des Nationalsozialismus. 'Vor der Sintflut', der dritte Band der 'Klaus-Mann-Schriftenreihe', umfaßt die Jahre 1927 bis 1933. Er beschreibt die Entwicklung vom 'Sturm und Drang' zum erwachsenen Romancier, der sich einerseits in den Bann seiner Drogenerfahrung begibt und andererseits bereit ist, politische Verantwortung zu übernehmen. Fast vier Jahrzehnte haben die Autoren recherchiert, umfangreiche Korrespondenzen und persönliche Gespräche geführt. Auf diese Weise konnten sie die autobiografischen Zeugnisse Klaus Manns und die vorhandenen, bruchstückhaften Faktensammlungen um zahlreichen substanzielle Daten, Namen, Milieu- und Hintergrundinformationen bereichern. Die sechsbändige 'Klaus-Mann-Schriftenreihe' zeichnet so den Lebensweg des Autors nach, spürt das Wechselspiel von den persönlichen und zeithistorischen Umständen auf und leistet vor diesem Hintergrund eine umfassende Analyse des Gesamtwerks. Sie präsentiert ein halbes Jahrhundert Zeitgeschichte im Fokus einer einzigartigen Persönlichkeit. 'Bei weitem das Erschöpfendste, was je über diesen human case geschrieben wurde.' (Golo Mann)weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-935596-93-0 / 978-3935596930 / 9783935596930

Verlag: Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH

Erscheinungsdatum: 31.03.2006

Seiten: 256

Auflage: 2

Herausgegeben von Fredric Kroll

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück