Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kleine Baustatik

Einführung in die Grundlagen der Statik und die Berechnung der Bauteile für den Baupraktiker

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

7 Kr,äfte 1. 1 Bauen und Berechnen 9 am Bauwerk 1. 2 Kräfte im Gleichgewicht 10 1. 3 Lasten 12 2 Druckkräfte 2. 1 Der Baugrund nimmt Druckkräfte auf 18 2. 2 Last und Lastverteilung in Fundamenten 20 2. 3 Druckfeste Trägerauflager 24 2. 4 Wände und Pfeiler können ausknicken 27 3 Zugkräfte 3. 1 Belastung durch Zugkräfte 34 3. 2 Geschwächte Zugquerschnitte 35 4 Scherkräfte 4. 1 Scherkräfte erzeugen Schubspannungen 38 4. 2 Scherkräfte an Hängewerken 39 5 Biegekräfte 5. 1 Drehen und Biegen 41 5. 2 Gleichgewicht 42 5. 2. 1 Zweiseitiger Hebel 42 5. 2. 2 Einseitiger Hebel 45 5. 3 Auflagerkraft 46 5. 3. 1 Balken auf zwei Stützen 46 5. 3. 2 Balken mit gemischter Belastung 49 5. 3. 3 Kragbalken 51 5. 4 Zusammensetzen von parallelen Kräften 53 5. 5 Rechnerisches Ermitteln von Schwerpunkten 56 5. 6 Biegelehre 59 5. 6. 1 Balken und Platten werden auf Biegung beansprucht 59 5. 6. 2 Biegewiderstand - Biegespannungen - Widerstandsmoment 61 5. 6. 3 Bemessung der Balken 64 5. 6. 4 Balken mit übersichtlichen Einzellasten 65 5. 7 Gefährdeter Querschnitt 68 5. 7. 1 Balken mit mehreren Einzellasten 68 5. 7. 2 Balken mit Streckenlasten 71 75 5. 7. 3 Balken mit gemischter Belastung 5. 7. 4 Balken auf zwei Stützen mit Kragarm 77 5. 8 Berechnungsformeln für häufige Laststellungen 80 5. 9 Balken und Träger in einem Haus 83 Spannung bei einachsiger Ausmittigkeit 5.

weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-322-92717-0 / 978-3322927170 / 9783322927170

Verlag: Vieweg & Teubner

Erscheinungsdatum: 09.03.2013

Seiten: 188

Auflage: 12

Autor(en): Artur Wanner, Joachim Lange, H. Schulze, Frank Holst

36,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück