Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kleine Geschichte der Informationsgesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Welche Beziehungen gibt es zwischen der These vom Ende der Ideologien und der Erfindung des World Wide Web? Wie kam es dazu, dass die interaktive Demokratie zur Sache der think tanks geworden ist? Welche Rolle spielt der Krieg in der "Revolution der Information"? Um Fragen wie diese zu beantworten und um zu verstehen, wie die Informationsgesellschaft entstanden ist, untersucht der Autor längere Zeitperioden aus einer geopolitischen Sicht. Er widmet seine Aufmerksamkeit den Machtkonstellationen und richtet sie auf die Argumente, die den Begriff "Informationsgesellschaft" legitimieren. Dabei geht er der Entstehungsgeschichte eines Versprechens auf den Grund, das die "Neugestaltung der Welt" proklamiert.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-930064-10-6 / 978-3930064106 / 9783930064106

Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR

Erscheinungsdatum: 31.03.2003

Seiten: 164

Auflage: 1

Autor(en): Armand Mattelart
Anhang von Stefan Leitner

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück