Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kleiner Sprachatlas des Landkreises Rottweil

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Was machen Sie mit einem Besen, „fegen“, „kehren“ oder „wischen“? Wo „hopsen“ und wo „jucken“ die Kinder vom Stuhl auf den Boden? Wann schmeckt die Suppe „schleib“, wer macht bei Ihnen den Kamin sauber und wie heißt eigentlich bei uns der „Löwenzahn“? Diese und viele andere Fragen werden im KleinenSprachatlas des Landkreises Rottweil beantwortet. Dabei soll es nicht nur darum gehen, wie man „früher“ gesprochen hat. Auch Angehörige der jüngeren Generation kommen hier zu Wort und zeigen, dass junge Erwachsene durchaus noch dialektale Elemente in ihrer Alltagssprache haben. Für diesen Atlas wurden an die 250 Bürgerinnen und Bürger aus allen 70 Gemeinden und Ortsteilen im Landkreis zu ihrem jeweiligen Dialekt befragt. Auf 72 Karten und Abbildungen zeigt der Kleine Sprachatlas des Landkreises Rottweil die heutigen mundartlichen Verhältnisse von Aichhalden bis Zimmern. Ein ausführliches Register der im Buch besprochenen Wörter ist angehängt. So lädt der Atlas ein zum Blättern und zum Nachschlagen – ein Muss für Reig’schmeckte, für Hiesige und solche, die es werden wollen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9550535-8-1 / 978-3955053581 / 9783955053581

Verlag: verlag regionalkultur

Erscheinungsdatum: 25.11.2022

Seiten: 176

Autor(en): Hubert Klausmann, Rudolf Bühler
Herausgegeben von Landkreis Rottweil

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück