Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kleines Lexikon psychologischer Irrtümer

Von Abhängigkeit bis Zwangsneurose

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Von Neurosen, Phobien und andere Psychosen – Eine Polemik. Wenn Schüchternheit plötzlich »soziale Phobie« heißt und therapiewürdig geworden ist, sollten die Alarmglocken einsetzen. Laut Weltgesundheitsorganisation sollen psychische Erkrankungen in den nächsten Jahrzehnten dramatisch zunehmen. Doch stimmt dies wirklich? Immer häufiger wird das Gewöhnliche, Banale und Alltägliche so mit enormer Bedeutung aufgepumpt, dass die Psychoanalyse alle widersprüchlichen seelischen Regungen als Neurose klassifizieren kann. Daran hängt nicht nur eine milliardenschwere Industrie von Pharmakonzernen, Psychologen und Psychoratgebern – alle, die sich mit der Thematik befassen, werden davon überrollt. So bietet dieses Lexikon viele Informationen, in erster Linie aber auch eine Menge Zündstoff. Informativ, brisant und dabei noch unterhaltsam. Lesevergnügen pur von einem Autor, der seinen eigenen Berufsstand aufs Korn nimmt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9607902-6-6 / 978-3960790266 / 9783960790266

Verlag: Solibro Verlag

Erscheinungsdatum: 10.11.2016

Seiten: 144

Auflage: 2

Autor(en): Burkhard Voß
Illustriert von Volker Kischkel

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück