Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kleinstadtforschung

Interdisziplinäre Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Knapp 30 Prozent der Einwohner*innen Deutschlands leben in Kleinstädten, die in Speckgürteln der Metropolregionen oder in peripheren Räumen liegen. Im ländlichen Kontext können Kleinstädte wichtige Anker sein, anderswo dienen sie eher als Wohn- und Erholungsorte. Das alltägliche Zusammenleben in und die Zukunft von Kleinstädten handeln die Akteur*innen vor Ort auf vielfältige Weise aus. Die Beiträger*innen des Bandes beleuchten die Heterogenität von Kleinstädten durch diverse Fallstudien mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen. In Reflexionen dieser Zugänge zeigen sie die Potentiale einer interdisziplinären Kleinstadtforschung auf und nehmen Themen wie Digitalisierung, Mobilität und Migration in den Blick.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8376-6508-6 / 978-3837665086 / 9783837665086

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 30.11.2022

Seiten: 322

Auflage: 1

Herausgegeben von Nina Gribat, Silke Weidner, Bernhard Weyrauch, Baris Ülker, Juliane Ribbeck-Lampel

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück