Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kleist: Krise und Experiment

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Heinrich von Kleist durchlebte um 1800 die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in Deutschland und hatte persönlich, obwohl von adeliger Abstammung, zeitlebens instabile Lebensverhältnisse. Aus fortwährenden Krisenerfahrungen heraus entwickelte er Ideen und Lebensentwürfe, in denen gesellschaftliches Reformdenken und literarische Experimente einander durchdrangen. Der vorliegende, reich bebilderte Katalog zum Kleistjahr 2011 beleuchtet im Spiegel von Kleists Werk- und Lebensexperimenten diesen Zusammenhang von Krise, Kritik und Reformideen im Vergleich auch zu der Jahrhundertwende 2000 – historisch fundiert und mit Fokus auf die überraschende Modernität Kleists aus heutiger Sicht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86678-500-7 / 978-3866785007 / 9783866785007

Verlag: Kerber Verlag

Erscheinungsdatum: 30.06.2011

Seiten: 432

Auflage: 1

Herausgegeben von Günter Blamberger, Stefan Iglhaut
Beiträge von Wolfgang de Bruyn

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück