Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Klimawandel

Schweizerische Massnahmen und Instrumente

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die teilweise dramatischen Auswirkungen des Klimawandels beschäftigen die weltweite Öffentlichkeit seit Jahren. Nach der Klimakonferenz in Kopenhagen vom Dezember 2009 sind Massnahmen zur Reduzierung der Treibhausgase wichtiger denn je. Das Buch zeigt die Problematik der durch Menschen verursachten Treibhausgasemissionen auf. Es beschreibt die bestehenden und potenziellen umweltökonomischen Instrumente sowie Massnahmen in der Schweiz. Insbesondere die weitere Reduzierung des CO2-Ausstosses im Strassenverkehr steht dabei im Fokus. Im Buch werden in erster Linie marktwirtschaftliche Instrumente analysiert und Empfehlungen für die Politik abgeleitet.Inhaltsverzeichnis:1 Einleitung2 Grundlagen zum Klimawandel Klimawandel als BedrohungWissenschaftlicher HintergrundTrend und Quellen von TreibhausgasemissionenÖkonomie des KlimawandelsPolitische AnstrengungenInternationale klimapolitische BemühungenKlimapolitik der Schweiz3 Klimawandel aus volkswirtschaftlicher SichtGegenstand und Relevanz der UmweltökonomieRolle der Umwelt in der VolkswirtschaftslehreUmweltökonomie als eigene TeildisziplinGründe für eine ökonomische Analyse des UmweltproblemsUrsachen für Umweltübernutzung Umweltqualität als knappes öffentliches GutUmwelt als knappes Gut ohne EigentumsrechteExterne Kosten der UmweltverschmutzungOptimale Allokation von Ressourcen im freien MarktMenschenverursachter Klimawandel als negativer externer EffektOptimale Höhe der TreibhausgasemissionenUmweltpolitische Massnahmen in der ökonomischen TheorieFreiwillige MassnahmenGebote, Verbote und KontrollinstrumenteMarktwirtschaftliche InstrumenteTechnische und planerische Massnahmen4 Instrumente zur CO2-Emissionsminderung im StrassenverkehrAnsatzpunkt bei der FahrzeugnutzungKlimarappenCO2-Abgabe auf TreibstoffeAnsatzpunkt beim FahrzeugkaufenergieEtiketteBonus-Malus-SystemWeitere Instrumente5 Bewertung der verschiedenen Instrumente6 Handlungsvarianten und Empfehlungenweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7253-0925-2 / 978-3725309252 / 9783725309252

Verlag: Rüegger

Erscheinungsdatum: 01.02.2010

Seiten: 160

Auflage: 1

Autor(en): Marco Müller, Giovanni Danielli
Herausgegeben von Alain Schönenberger

21,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück