Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Klon statt Person

Individualität im 21. Jahrhundert

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Wieso sind Tiere keine Personen? Verändert sich die Persönlichkeit eines Menschen nach einer Herztransplantation? Kann man bei virtuellen Konstrukten im Internet von Personen reden? Wieso hat das individuelle Genom keinen Personenstatus? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum der Publikation. Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen geisteswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Disziplinen sowie Schriftsteller und Künstler kommen zu Wort. Der Titel "Klon statt Person? Individualität im 21. Jahrhundert" verweist in leicht provokanter Weise auf eine Herausforderung, der sich die Menschen zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu stellen haben. Die Möglichkeit, Individuen zu klonen, stellt die Begriffe "Person" und "Individualität" grundsätzlich in Frage und bringt somit das abendländische Grundverständnis des Menschen ins Wanken. Beiträge von: Marco Baschera • Pierre Bühler • Martin R. Dean • Rolf Elberfeld • Hans Kummer • Christiane Luible und Nadia Magnenat-Thalmann • Sabine Mainberger • Jiri Modestin • Robert Spaemann • Anselm Stalder • Giuseppe Testaweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7281-3383-0 / 978-3728133830 / 9783728133830

Verlag: vdf Hochschulverlag AG

Erscheinungsdatum: 30.11.2010

Seiten: 162

Auflage: 1

Herausgegeben von Christoph Zollikofer, Marco Baschera

27,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück