Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ko-konstruiertes Begründen unter Kindern

Eine gesprächsanalytische Studie von Kleingruppeninteraktionen in der Primarschule

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

«Dialogisches Sprechen» ist ein Teilkompetenzbereich in schulischen Lehrplänen. Vor allem das gemeinsame Argumentieren wird als bedeutende Komponente in der kindlichen Sprach- und Kognitionsentwicklung angesehen. Die Arbeit befasst sich mit dem mündlichen Argumentieren von Primarschulkindern (7-12 Jahre) Deutschschweizer Schulen, die ohne die Leitung von Erwachsenen eine Gruppendiskussion führen. Bei der gesprächsanalytischen Auswertung der Videodaten fällt auf, dass die Kinder ihre Argumente auf verschiedenen Ebenen ko-konstruieren, wie z.B. auf der Ebene der argumentativen Strukturelemente «Behauptung», «Begründung» und «Stütze». In den Daten werden verschiedene konditionelle Relevanzen ko-konstruierter Begründungen herausgearbeitet. Daneben werden auf der sprachlichen Ebene Kohäsionsformen, die die Interagierenden während des Ko-Konstruktionsprozesses einsetzen, untersucht. Da die Gesprächsdaten bei verschiedenen Altersstufen erhoben wurden (Klasse 2, 4 und 6) und ein großes Datensample vorliegt (60 Gruppengespräche), können Aussagen zum ko-konstruierten Begründen im Entwicklungsverlauf bzw. zum Erwerb argumentativer Kompetenzen getroffen werden. Zum Beispiel wird die persuasive Funktion des Begründens zunehmend durch explorative Funktionen abgelöst, die nicht nur auf intensivierten Konsens deuten, sondern auch identitätsstiftende Funktionen einnehmen können.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9580916-2-7 / 978-3958091627 / 9783958091627

Verlag: Stauffenburg

Erscheinungsdatum: 31.05.2021

Seiten: 445

Auflage: 1

Zielgruppe: Forscher*innen und Dozierende der Sprachwissenschaft, insbes. der Angewandten Linguistik und der Gesprächs- bzw. Interaktionsanalyse, Studierende ab Masterniveau; Forscher*innen und Dozierende der Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Studierende ab Masterniveau, Dozierende der Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Pädagog*innen

Autor(en): Judith Kreuz

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück