Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Königin der Tafel

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Nach ihrem erfolgreichen Debütroman „Nennen wir’s Familienglück“ betritt Gabi Weber-Körner mit ihrem zweiten Buch „Königin der Tafel“ erneut die literarische Bühne. Im Mittelpunkt steht Rita. Aus einfachen Verhältnissen stammend, macht sie in ihrem ereignisreichen Leben sehr unterschiedliche, mitunter widersprüchliche und leidvolle Erfahrungen. Schon in jungen Jahren muss sie viele Lebensprüfungen bestehen. Und auch die vermeintlich glückliche Zeit mit einer eigenen Familie ist nicht von langer Dauer. Die Autorin zeichnet das Leben einer Frau in einem reichen Land, in dem die Wohlhabenden ihren Wohlstand zur Schau stellen und predigen, dass „jeder seines Glückes Schmied“ ist. In diesem Sinne ist das Buch auch ein Stück weit ein sozialer Entwicklungs- und Gesellschaftsroman, in dem auch das aktuelle Thema der Altersarmut am Beispiel der Protagonistin Berücksichtigung ndet. Ganz nach dem Motto von Brecht: „Reicher Mann und armer Mann standen da und sah’n sich an, und der Arme sagte bleich: »Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich.«“ Doch was schon im ersten Werk der Autorin sichtbar war, schimmert auch hier immer wieder durch. Der rheinisch-satirische Aspekt. Trotz allem herrscht die Meinung vor: wenn du umfällst, nicht liegenbleiben. Aufstehen und nach vorne schauen. Mit dieser Haltung erreicht Rita nach entbehrungsreichen und zum Teil traurigen Jahrzehnten schließlich doch noch Glück und Zufriedenheit im Alter.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7504-5257-2 / 978-3750452572 / 9783750452572

Verlag: BoD – Books on Demand

Erscheinungsdatum: 07.04.2020

Seiten: 192

Auflage: 1

Autor(en): Gabi Weber-Körner

9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück