Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Körber

Stiftung und Gesellschaft von 1959 bis zur Gegenwart

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Buch untersucht am Beispiel der Körber-Stiftung exemplarisch die Rolle einer großen operativen Stiftung für die Gesellschaftsgeschichte der »alten« wie »neuen« Bundesrepublik – anhand von Themen wie Geschichtskultur, internationale Verständigung sowie Herausforderungen des demographischen Wandels. Der Untersuchungszeitraum erstreckt sich von der Gründung der Stiftung 1959 bis in die Gegenwart und bettet sich damit ein in jene großen Transformationsprozesse von der Industrie- zur »postindustriellen« Gesellschaft, von der Zeit der Teilung zum vereinigten Deutschland, von der bipolaren zur multipolaren Weltpolitik, die auch die Schwerpunkte der Stiftungsarbeit verändert haben. Es wird davon ausgegangen, dass der vermeintlich selbstlosen Tat auch weniger altruistische Motive zugrundliegen, bei denen es um soziale Distinktionsgewinne, Deutungsmacht und die Selbstinszenierung des Bürgers gegenüber dem Staat geht.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-30272-9 / 978-3525302729 / 9783525302729

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 07.10.2024

Auflage: 1

Autor(en): Detlef Siegfried

39,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück