Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Körper, Leibideen und politische Gemeinschaft

„Rasse“ und Rassismus aus der Sicht der Philosophischen Anthropologie

Produktform: Buch

Dieses Buch unternimmt erstmals eine Bestandsaufnahme und Auswertung der Debatten zu Rassismus und zur ‚Rassenidee‘ auf philologisch gesicherter Basis im geschichtlichen und theoretischen Horizont der Philosophischen Anthropologie. Mit Beiträgen zu Erich Voegelin, Helmuth Plessner, Arnold Gehlen, Erich Rothacker sowie zur ‚Medizinethik‘ im Nationalsozialismus und zur modernen ‚Biopolitik‘ hinterfragen Vertreter der Politischen Philosophie, der Wissenschafts- und Philosophiegeschichte sowie der Soziologie hauptsächlich aus der Voegelin-Forschung und der internationalen Forschung zur philosophischen Anthropologie die epistemologische, moralische und politische Dimension des problematischen Verhältnisses zwischen biologischer und philosophischer Anthropologie. Mario Marino ist akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Technikwissenschaft der BTU Cottbus-Senftenberg.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9594848-8-6 / 978-3959484886 / 9783959484886

Verlag: Traugott Bautz

Erscheinungsdatum: 11.09.2020

Seiten: 298

Herausgegeben von Mario Marino

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück