Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Körper- und Sinngrenzen

Zur Sprachbildlichkeit in Dramen von Andreas Gryphius

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Dramen von Andreas Gryphius inszenieren und imaginieren geöffnete Körper, um Macht- und Bedeutungsordnungen zu verhandeln. Mit dem Augenmerk auf die szenische und sprachbildliche Körperlichkeit legt diese Studie eine bisher nicht beachtete Organisationsstruktur in Gryphius’ Dramen frei. Sie versteht diese Körper als Schnittstellen von politischen, theologischen und poetologischen Diskursen und untersucht sie ausgehend von ihrer sprachlichen und szenischen Eigenlogik neu. Damit erhellt die Studie auch die Faszination abgründiger Gewalt im barocken Theater.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-6143-8 / 978-3770561438 / 9783770561438

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 09.06.2017

Seiten: 223

Auflage: 1

Autor(en): Sarina Tschachtli

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück