Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Körperliche Aktivität und psychische Gesundheit

Psychische und neurobiologische Effekte von Ausdauertraining bei Patienten mit Panikstörung und Agoraphobie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Trotz beträchtlicher Fortschritte in der Behandlung psychischer Störungen kommt es häufig nur zu einer teilweisen, oft unzureichenden Rückbildung der Symptomatik. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, bisherige Behandlungsmöglichkeiten weiter zu verbessern und durch neuartige Ansätze zu ergänzen. Das vorliegende Buch geht zunächst auf aktuelle Befunde zur Pathogenese und Behandlung der Panikstörung ein. Es wird ein auf Ausdauertraining basierender bewegungstherapeutischer Ansatz vorgestellt, der in einer randomisierten, kontrollierten Studie an Patienten mit Panikstörung und Agoraphobie evaluiert wurde. Die Ergebnisse zeigen, daß bereits alleiniges Ausdauertraining zu einer signifikanten Besserung der Angstsymptomatik führt. Der therapeutische Nutzen von Bewegung und Sport für andere psychische Störungen wird überblicksartig dargestellt. Das Buch beschäftigt sich mit den Wirkmechnanismen körperlicher Aktivität und der Frage, wie effektives Training in der Praxis umgesetzt werden kann.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7985-1240-5 / 978-3798512405 / 9783798512405

Verlag: Steinkopff

Erscheinungsdatum: 26.07.2000

Seiten: 129

Auflage: 1

Autor(en): Andreas Broocks

99,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück