Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit

Zur Bedeutung des Art. 137 Abs. 5 WRV im Kontext des Grundgesetzes

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der öffentlich-rechtliche Status von Religionsgemeinschaften scheint für viele nur noch historisch verständlich. Die gegenwärtigen Deutungsansätze vernachlässigen allerdings die konkreten Rechtswirkungen dieses Status. Stefan Magen untersucht demgegenüber die einzelnen öffentlich-rechtlichen Befugnisse und ihre grundrechtsdogmatischen Funktionen. Anhand religionswissenschaftlicher Einsichten zeigt er, dass sich Religionsgemeinschaften in den Rechtsformen des bürgerlichen Rechts oft nur unter Preisgabe ihrer religiösen Identität verfassen könnten. Er legt dar, daß für grundrechtsadäquate Rechtsformen im Bereich der Religion spezielle Anforderungen gelten, und zeigt, wie diese Anforderungen durch die einzelnen Körperschaftsbefugnisse realisiert werden. Es ist die fortdauernde Aufgabe des Körperschaftsstatus, diese organisationsrechtlichen Gehalte der Religionsfreiheit zu konkretisieren und umzusetzen. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-148260-1 / 978-3161482601 / 9783161482601

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.08.2004

Seiten: 344

Auflage: 1

Autor(en): Stefan Magen

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück