Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Köster Klickermann

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

"Mien Diern! Mien Brut! He fohrt' in End'n, He föt sien Glück mit beide Händen, Sien Hochdütsch wier mit 'n mal vergäten, ..." Dass es dem Leser mit dem Hochdeutschen auch so ergeht wie in diesem glücklichen Moment dem Haupthelden, dafür sorgt Rudolf Tarnows bekanntes niederdeutsches Versepos, das 1921 entstand. Seine plattdeutsche Erzählung spiegelt das Leben eines mecklenburgischen Schulmeisters wider. Rudolf Tarnow schildert, wer unter welchen Bedingungen Dorfschullehrer werden konnte, wie das Privatleben eines Kösters verlief, wie er wohnte und womit er seine und seiner Familie Ernährungsgrundlage sicherte und wie in der mecklenburgischen Einklassenschule der Unterricht gestaltet wurde. Köster Klickermann war die literarische Lieblingsfigur Tarnows, möge es sie auch für viele Leser nach der Lektüre sein.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch, Niederdeutsch

ISBN: 978-3-356-02118-9 / 978-3356021189 / 9783356021189

Verlag: Hinstorff

Erscheinungsdatum: 15.06.2017

Seiten: 256

Auflage: 4

Nachwort von Arnold Hückstädt
Autor(en): Rudolf Tarnow

14,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück