Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kognititve Aktivierung in der ökonomischen Bildung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Kognitive Aktivierung gilt als wesentliche Voraussetzung für das Gelingen schulischer und außerschulischer Lernprozesse. Im Gegensatz zu anderen Merkmalen von Unterrichtsqualität wie Klassenführung oder unterstützendem Sozialklima weist das Konstrukt der kognitiven Aktivierung einen klaren Bezug zum fachlichen Lernen auf. Der vorliegende Band der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung setzt sich intensiv mit Fragen der kognitiven Aktivierung in der Wirtschaftsdidaktik auseinander. Folgende Themen bilden dabei die Schwerpunkte: - das Verhältnis der kognitiven Aktivierung zu Bildung, Lerntheorien oder Emotionen, - die Schülervorstellungen über ökonomische Phänomene als Ausgangspunkt kognitiv aktivierender Lernprozesse, - der Einsatz von Medien und Methoden zur kognitiv aktivierenden Gestaltung des Wirtschaftsunterrichts, - Praxisbeispiele, die das breite Spektrum der kognitiven Aktivierung in der Ökonomischen Bildung veranschaulichen. Durch die Verschränkung von Theorie und Praxis richtet sich der Band sowohl an Wirtschaftsdidaktiker als auch an Lehrkräfte.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7344-0086-5 / 978-3734400865 / 9783734400865

Verlag: Wochenschau Verlag

Erscheinungsdatum: 31.01.2015

Seiten: 304

Auflage: 1

Herausgegeben von Holger Arndt

32,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück