Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kohlbergs Modell der Moralentwicklung

Von Piaget zur Just-Community. Schüler*innenband

Produktform: Buch / Spiralbindung

Das Lehrbuch greift pädagogische, entwicklungspsychologische und philosophische Fragestellungen auf, die im Bildungsgang der Schüler*innen eine hohe Relevanz besitzen. - Wie entwickelt sich der Einzelne kognitiv? - Was hat das mit der moralischen Entwicklung zu tun? - Wozu braucht man überhaupt Moral? - Welchen Einfluss hat die Urteilsfähigkeit auf die konkrete Handlung? - Wie lässt die Entwicklung der moralischen Urteilsfähigkeit steuern? - Kann man die moralische Urteilsfähigkeit auch im Regelbetrieb schulen? - Welche alternativen Modelle gibt es zur Moralentwicklung? Dieser Band der Propädix-Reihe möchte diese Fragen beantworten und der Lehrperson dabei Material an die Hand geben, das den Schüler*innen eine theoretische aber auch konkrete und individuelle Beschäftigung mit dem Thema erlaubt. Das Lehrbuch ist sowohl für den Unterricht in der gymnasialen Oberstufe als auch die entsprechenden Bildungsgänge an Institutionen der Berufsbildung einsetzbar. Der Einsatz kann adressatengerecht angepasst werden. So gibt es neben Differenzierungsmöglichkeiten auch Methodenempfehlungen, Musterlösungen, reale Schülerergebnisse, Tests, Klausuren und weiteres Material zur Auswahl.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8340-2203-5 / 978-3834022035 / 9783834022035

Verlag: wbv Media

Erscheinungsdatum: 31.10.2023

Seiten: 70

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Carsten Püttmann, Eckehardt Knöpfel
Autor(en): Kerstin Waßenberg

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück