Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kollaborationen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ausgehend von den Avantgarden der 1960er- und 1970er-Jahre sowie den konzeptuellen und gesellschaftsanalytischen Ansätzen der Gegenwartskunst untersucht „Kollaborationen“ unterschiedliche Strategien kollektiver Autor*innenschaft. Der Bogen, der dabei gespannt wird, reicht von der kleinsten zur größten Einheit des Miteinanders: von der internen Verbundenheit des Kollektivs zum punktuellen Zusammenschluss des Konnektivs, vom Paar zur Gesellschaft – und nicht zuletzt von der Liebesbeziehung zur Allverbundenheit. „Kollaborationen“ geht der Frage nach, wie künstlerische Modellformen eines „Wir“ für das gesellschaftliche Zusammenleben fruchtbar gemacht werden können: Was bedeutet Kollaboration im 21. Jahrhundert, wenn sich grundlegende Gesellschaftsstrukturen zusehends auflösen und wie reagieren Künstler*innen darauf? Künstler*innen: Art & Language, Marina Abramovic & Ulay, Anna & Bernhard Johannes Blume, George Brecht, Phil Collins, Die Damen, Robert Filliou, Rimma & Valeriy Gerlovin, Gilbert & George, Richard Hamilton & Dieter Roth, Haus-Rucker-Co, Irwin, On Kawara, Alison Knowles, Louise Lawler, Lucy R. Lippard, George Maciunas, Ree Morton, Yoko Ono, Stephen Prina, Daniel Spoerri, Franz Erhard Walther, Wiener Gruppe u.a.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-902947-99-4 / 978-3902947994 / 9783902947994

Verlag: Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig

Erscheinungsdatum: 01.07.2022

Seiten: 240

Auflage: 1

Herausgegeben von Franz Thalmair, Heike Eipeldauer

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück