Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

NSU

Der Terror des NSU und das Versagen des Staates

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Mordende Neonazis, zwielichtige Agenten, überforderte Polizisten Jahrelang lebten Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe im Untergrund. Jahrelang raubten und mordeten die Terroristen, ohne gestoppt zu werden. Jahrelang hatten die Behörden keine Ahnung von dieser beispiellosen Mordserie einer nationalsozialistischen Terrorzelle. Wie war das möglich? Diese Frage bleibt brisant, auch und gerade nach dem Urteil im NSU-Prozess. Tanjev Schultz, der jahrelang für die Süddeutsche Zeitung über Innere Sicherheit und auch den NSU-Prozess berichtet hat und nun Professor an der Universität Mainz ist, erzählt die Geschichte des 'Nationalsozialistischen Untergrunds' (NSU) als erschütternde Kriminalgeschichte eines staatlichen Organversagens. Sein dramatischer Blick in die Abgründe der rechten Szene – und der deutschen Behörden – stützt sich auf die Auswertung von Tausenden Aktenseiten, Hunderten Zeugenaussagen und auf jahrelange eigene Recherchen. 'Die NSU-Morde sind unser 11. September.' Harald Range, Ex-Generalbundesanwalt 'Tanjev Schultz zeigt messerscharf: Die Behörden haben fragwürdig gearbeitet – und der rechte Terror ist bis heute keineswegs gebannt.' Prof. Dr. Sybille Steinbacher, Direktorin des Fritz Bauer Institutsweiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-426-42247-2 / 978-3426422472 / 9783426422472

Verlag: Droemer eBook

Erscheinungsdatum: 15.08.2018

Seiten: 576

Auflage: 1

Autor(en): Tanjev Schultz

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück