Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kollektive Identitäten

Sozialphilosophische Grundlagen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im sogenannten 'Kampf um Anerkennung' berufen sich aggressive Nationalismen heutzutage ebenso auf eine 'kollektive Identität' wie soziale Bewegungen. Der politischen Philosophie geht es dagegen meist um normative Fragen von Integration und Toleranz, ohne Analyse der zugrundeliegenden Konzepte von kollektiver Identität. Carolin Emcke untersucht in ihrer Promotionsschrift unterschiedliche Modelle der Entstehung kollektiver Identitäten und entwickelt eine systematisierte Typologie. Am Ende steht eine Aufschlüsselung des Konzepts der Gleichheit und die Frage nach dem Stellenwert von 'Anerkennung' in der modernen Demokratie. Mit einem neuen Vorwortweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-596-29917-1 / 978-3596299171 / 9783596299171

Verlag: FISCHER Taschenbuch

Erscheinungsdatum: 25.04.2018

Angekündigt für den 23.10.2017

Seiten: 336

Auflage: 2

Autor(en): Carolin Emcke

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück