Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ökologien des Prekären

Zu einer Theorie des Haltens

Produktform: Buch

Der Frage des Prekären, der Ausgesetztheit, der Verletzbarkeit und Abhängigkeit von anderen kann nicht mit kollektiven Sicherheitsversprechen oder individuellem Freiheitspathos begegnet werden. Ökologien des Prekären versteht das Prekäre relational: sowohl als Gefährdung und Möglichkeit der Gewalt, als auch als Offenheit und Chance des Anderswerdens. Diese Öffnung des Prekären kann nicht geschlossen, sie kann aber gehalten werden. Stephan Trinkaus untersucht die kulturellen, medialen und sozialen Implikationen dieser Figur des Haltens. Er taucht dabei in krisenhafte Situationen extremer Gefährdung ein, aber auch in banale Praktiken des Alltäglichen wie Spielen, Fernsehen oder Langeweile.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-903046-35-1 / 978-3903046351 / 9783903046351

Verlag: transversal texts

Erscheinungsdatum: 15.12.2022

Seiten: 317

Auflage: 1

Autor(en): Stephan Trinkaus

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück