Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kommunale Finanzausstattung zwischen Sachgerechtigkeit und politischem Verteilungskampf

Das Fallbeispiel des Verfassungsgerichtsstreits um das Gemeindefinanzierungsgesetz 2008 des Landes Nordrhein-Westfalen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Buch liefert einen finanzwissenschaftlichen Beitrag zur ebenso regelmäßig wie kontrovers geführten Diskussion um die sachgerechte Austarierung der Finanzausstattungsansprüche von Land und Kommunen im Spannungsfeld ihrer unterschiedlichen Aufgaben und Interessen und den sich daraus ergebenden Verteilungskonflikten. Dieses Problemfeld wird anhand eines konkreten Fallbeispiels in Form des Verfassungsgerichtsstreits um die Ausgestaltung des Gemeindefinanzierungsgesetzes 2008 des Landes Nordrhein-Westfalen betrachtet. Gleichwohl enthalten die Ausführungen sowohl grundlegende ökonomische Einsichten zum Verhältnis von Landes- und Kommunalfinanzen als auch generelle Beurteilungsmaßstäbe zur Beantwortung der Frage, inwieweit eine gegebene kommunale Finanzausstattung in Anbetracht stark steigender Ausgabenbedarfe, wie etwa im Bereich der kommunalen Soziallasten unter Berücksichtigung der finanziellen Leistungsfähigkeit des Landes, noch als angemessen bewertet werden kann. Zu diesem Zweck erfolgt eine umfassende Auswertung empirischer Daten zur komparativen Analyse der Finanzsituation von Land und Kommunen, die auch auf andere Bundesländer übertragen werden kann.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8329-7300-1 / 978-3832973001 / 9783832973001

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 10.05.2012

Seiten: 243

Auflage: 1

Autor(en): Thomas Döring, Franziska Rischkowsky, Nils Otter

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück