Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kommunale Politik im Wandel

Petrosawodsk und Tübingen

Produktform: Buch

Kommunen sind Orte der erlebbaren Politik. Nirgendwo sonst stehen Bürgerschaft, Verwaltungen, Amts- und Mandatsträger in so engem Austausch, haben Bürgerinnen und Bürger so viele Beteiligungsmöglichkeiten. Doch wie genau sehen politische Strukturen und Gestaltungsmöglichkeiten aus? Wie stellen sich politische Kultur und Bürgerbeteiligung dar? Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Tübingen und Petrosawodsk hat der Fachbereich Kunst und Kultur der Universitätsstadt Tübingen beim Institut für Politikwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen eine Studie in Auftrag gegeben, die diesen Fragen für die beiden Partnerstädte nachgehen sollte. Dabei wurden in Gesprächen mit Experten und mit Dokumentenanalysen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten hinsichtlich ihrer kommunalpolitischen Struktur, ihrer politischen Kultur sowie der Rolle der Bürgerbeteiligung untersucht. Es zeigte sich: Beide Kommunen haben ganz ähnliche Aufgaben und Strukturen, doch sie unterscheiden sich hinsichtlich der politischen Kultur deutlich.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-941818-23-1 / 978-3941818231 / 9783941818231

Verlag: Universitätsstadt Tübingen - Stadtmuseum

Erscheinungsdatum: 17.11.2015

Seiten: 160

Auflage: 1

Mitwirkung (sonst.): Sandra Evans, Angelo Cozzi, Olga Yubitskaya
Autor(en): Rolf Frankenberger, Isabell Kiener

7,60 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück